Berlin ist seit 1990 wieder die Bundeshaupstadt der Bundesrepublik Deutschland und hat fast 3,6 Millionen Einwohner. Berlin gilt als Weltstadt der Kultur, Politik, Medien und Wissenschaften.
Reichstag
Das Reichstagsgebäude ist seit 1999 Sitz des Deutschen Bundestages.
Haus der Kulturen der Welt (ehemals Kongresshalle)
Der Berliner Volksmund nennt das Gebäude auch treffend "Schwangere Auster".Effektvoll ist dem Bau ein großes Wasserbecken vorgelagert, in dessen Mitte Henry Moores Bronzeskulptur "Big Butterfly" aufgestellt wurde.
Gebäude des Bundeskanzleramtes
Zwei lange Gebäudezeilen in der Abmessung des "Bandes des Bundes" umschließen den mittleren Kubus des Kanzleramts. Ihre Höhe von 18 Metern orientiert sich an der maximalen Berliner Bauhöhe von 22 Metern. Der mittlere Kubus ist 36 Meter hoch und damit nur vier Meter niedriger als die Kuppel des Reichstagsgebäudes.Für den Empfang von Staatsgästen befindet sich vor dem Gebäude ein Ehrenhof. Hier steht die 90 Tonnen schwere Plastik "Berlin" des spanischen Künstlers Eduardo Chillida.